Der traditionsreiche Verein wurde 1960 unter der Leitung von Gerhard Schäufler gegründet. 11 Jahre später wurde zusätzlich noch ein Spielmannszug ins Leben gerufen, um die Musikalität zu bereichern. 1973 übernahm Heinz Baumann die Leitung. Unter seiner Führung trat der Verein im Herbst des gleichen Jahres in die Betriebssportgemeinschaft „Einheit Crimmitschau“ ein und nannte sich fortan „Fanfaren und Spielmannszug BSG Einheit Crimmitschau“. Von 1984 bis 2015 übernahm Volker Kräker die Leitung des Fanfarenzuges. In diesen 31 Jahren war er nicht nur Leiter des Vereins, sondern zugleich auch Stabführer. Im Jahr 2000 wurde der Fanfarenzug erstmals als eigenständiger Verein gegründet und tritt seither unter dem Namen „Fanfarenzug Crimmitschau e.V.“ auf.
Mit viel Ehrgeiz und Engagement erkämpften sich die Musiker in den letzten 60 Jahren zahlreiche Auszeichnungen. So waren sie unter anderem von 1986 bis 1988 drei Mal Bezirksmeister und Vizelandesmeister in Sachsen sowie 1998 und 1999 zwei Mal Pokalsieger bei der Fanfaronade, dem größten Deutschen Wettbewerb für Naturtonfanfarenzüge. Von 2017 bis 2019 wurde der Fanfarenzug drei Mal Vizelandesmeister in Sachsen. Heute musiziert der Verein unter der Leitung von Manuel Hahn mit 54 aktiven Mitgliedern.