Ländliche Idylle, Baudenkmäler und ein reges Vereinsleben prägen das
Bild außerhalb der Kernstadt.
Die fünf Crimmitschauer Ortschaften haben ihren ländlichen Charakter
über Jahrhunderte bewahrt. Sie bieten zahlreiche Möglichkeiten für
Ausflüge und Urlaube auf dem Land.
Ein beliebter stadtnaher Wohnort ist Langenreinsdorf. Der Name trügt
nicht, denn die Ortschaft erstreckt sich über mehr als 3 Kilometer, und
Gehöfte mit Fachwerkstil, Streuobstwiesen, Teiche und gepflegte
Bauerngärten sind wie an einer Perlenkette aufgefädelt. Langenreinsdorf
ist ein Doppelreihendorf und wurde 1232 erstmals urkundlich
erwähnt - damals noch unter dem Namen „Reynhardtsdorf“.
Alle Hobbyfotografen sind aufgerufen, weiterhin am Fotowettbewerb teil zunehmen. Gesucht werden Motive aus Crimmitschau und aus den Ortsteilen für die Ausgabe Nr. 18.
Bitte senden Sie Ihr Foto (ein Foto pro Ausgabe, Hoch- oder Querformat) digital als jpg-Datei (Auflösung 300 dpi), versehen mit Namen, Kontaktdaten, Titel und Entstehungsort des Bildes per Mail an
oeffentlichkeitsarbeit@crimmitschau.de.
Einsendeschluss für Ausgabe Nr. 18 ist der 04.09.20