Seit dem 1. Januar 2012 gehört das Museumsdorf Blankenhain im Zwickauer Land zu dem sächsischen Reiseangebot von „Urlaub in Sachsens Dörfern“.
Dieser ländlich sehr reizvolle Ortsteil der Stadt Crimmitschau beherbergt einen deutschlandweit einzigartigen Museumskomplex, dessen Mittelpunkt das ehemalige Rittergut Schloss Blankenhain als
Herzstück des Deutschen Landwirtschaftsmuseums darstellt.
Im traumhaften Ambiente des 11 Hektar großen Areals rund um den Schlosskomplex kann man überraschende Einblicke in die ländliche Kultur, Technik und Arbeit Mitteldeutschlands vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart gewinnen.
Zu den Sehenswürdigkeiten im Dorf gehören:
- das Ortszentrum mit dem Schlossensemble
Deutsches Landwirtsschaftsmuseum Schloss Blankenhain mit Barockschloss, Vorschloss, Brauereigebäude, Wirtschaftsgebäude, Traktorenhalle, Bockwindmühle, alter Dorfschule,
Dorfkirche am Schloss, Schlosspark und Schlossteich
- ein alter Bauernhof
- die alte Dorfbäckerei
- die Dorfschmiede
- eine Försterei
- ein Mausoleum im byzantinischen Stil
- die Dorfkirchen St. Martin im Ortsteil Rußdorf
Weitere Informationen finden Sie unter: www.sachsensdoerfer.de