Weihnachtsfeier 2025 – Krimidinner im Personalamt

Am 3. Januar 2025 war es endlich soweit – Wir alle fanden uns zur diesjährigen Weihnachtsfeier zusammen, auch wenn die eigentlichen Feiertage schon vorüber waren, konnte unsere festliche Stimmung keinesfalls getrübt werden. Der Schnee, der an diesem Abend in Crimmitschau kräftig fiel, brachte die besinnliche Stimmung zurück, die wir im Dezember eigentlich schon erwartet hatten.

Die Organisation für dieses Jahr übernahm das Azubi-Team aus dem dritten Lehrjahr, die Ihr bereits in unseren anderen Tagebucheinträgen kennenlernen durftet. Und auch diesmal hatten sie eine tolle Feier vorbereitet: ein Krimidinner, bei dem es darum ging, den „Mörder“ zu entlarven – allerdings gab es einen besonderen Twist: Der Täter wusste selbst noch nicht, dass er der Mörder war! Jeder von uns erhielt zu Beginn des Spiels ein kleines Heft, das unsere Rolle, einen groben Charakter und Tipps zur Outfitwahl enthielt. So wurde jeder von uns in die spannende Geschichte eingeführt, in der es darum ging, den plötzlichen Mord an Santa aufzuklären und das auch noch vor dem Weihnachtsfest.

Im Verlauf des Spiels mussten wir genau zuhören, um keine Hinweise preiszugeben und auch die anderen Teilnehmer so in die Irre zu führen, dass die Aufmerksamkeit von einem selbst abgelenkt wird. Das Ganze war eine Mischung aus genauem Beobachten und cleverem Ausweichen, denn zu viel Information konnte einen selbst zum Verdächtigten machen. Immerhin haben alle Beteiligten Mitspieler ein Motiv, auch wenn es sich vielleicht erst gegen Ende des Spiels zeigen würde.

Zum Schluss kam es zur Auflösung, jeder wusste nun ob er selbst schuldig war oder ob es sich doch um einen anderen handelt. Jeder gab danach seine Vermutung ab, selbst der Mörder, denn er musste versuchen die Schuld jemand anderen in die Schuhe zu schieben.

Es war auf jeden Fall spannend zu sehen, wer das richtige Gespür für den Täter hatte!

Der Abend war nicht nur durch die Spannung des Spiels, sondern auch durch das leckere Essen ein Highlight. Zwischen den drei Runden des Krimidinners gab es eine Auswahl an Gerichten: Zuerst eine Kürbissuppe als Vorspeise, dann Ente mit Klößen und Rotkraut als Hauptgang und zum krönenden Abschluss ein Tiramisu. Jeder von uns hatte sich eine dieser Speisen ausgesucht und war als 2er Team dafür verantwortlich, sie für alle mitzubringen – was hervorragend klappte.

Ein besonderer Moment war, wenn sich einer von uns in einer kniffligen Situation wiederfand, in der er sich nicht verraten wollte. Wer sprach zu viel? Und wer konnte sich geschickt rausreden? Das machte das Spiel nicht nur spannend, sondern auch ziemlich lustig.

Trotz der kleinen Terminverschiebung war dieser Abend ein voller Erfolg und eine tolle Möglichkeit, das Jahr gemeinsam zu beenden. Der Schnee und das festliche Ambiente rundeten diesen Abend perfekt ab.

Wir, die Azubis im ersten Lehrjahr, haben uns bereits dazu entschlossen, uns um die nächste Weihnachtsfeier zu kümmern und sammeln schon fleißig Ideen, um auch im kommenden Jahr eine besondere Veranstaltung für alle zu organisieren.

Wir hoffen, dass euch dieser Einblick in unsere Weihnachtsfeier gefallen hat und wünschen allen eine frohes und erfolgreiches neues Jahr!


Charlene Naumann und Lilly Ullrich
Auszubildende im 1. Lehrjahr