Kunst, Kultur und Literatur | Startseite | Veranstaltung | Vortrag/Film/Lesung

CRIMMITSCHAU LIEST

17.11.2023

…lesen Sie mit!

Am 17. November und damit am Tag des bundesweiten Vorlesetages, wird auch in Crimmitschau wieder das Lesen und Vorlesen zelebriert.

Wir möchten Sie gern einladen unser Gast zu sein und Ihnen hier die Angebote unserer Geschäfte und Einrichtungen vorstellen. Die Veranstaltungen
am 17.11. sind alle kostenfrei zu besuchen.

Melden Sie sich gern im Vorfeld telefonisch an, um den Geschäften die Organisation zu erleichtern. Vielen Dank!

Programm

Am Vorabend | 16. November

19:30 Uhr | Live an der Theaterbar: Kristina vom Dorf liest aus ihrem neuen Buch „Made in Sachsen“

Ticketpreis: 15,– Euro, Schüler 8,– Euro | Tickets erhalten Sie an der Theaterkasse und allen bekannten Vorverkaufsstellen. | Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung vom Theater Crimmitschau und der Buchhandlung am Rathaus.

Theater Crimmitschau, Theaterplatz 1, 08451 Crimmitschau, Telefon: 03762 47888 (Theaterkasse)

17. November

Vormittags

Bereits in den Vormittagsstunden dreht sich alles rund um das Thema Literatur, wenn unsere Vorlesepat*innen in den Kindergärten, Schulen und Pflegeheimen unterwegs sind.

14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr | Stadtbibliothek

Unsere kleinen Besucher*innen erwarten tolle Geschichten, untermalt mit Bilderbuchkino und Co. Besuchen Sie uns gemeinsam mit Ihren Kindern und lassen Sie sich in die magische Welt der Kinderbücher entführen. Vielleicht finden Sie auch gleich noch ein paar Bücher zum Mitnehmen, für Ihre Kinder oder Ihren eigenen Nachttisch.

Stadtbibliothek, Badergasse 2, 08451 Crimmitschau, Telefon: 03762 904040

16 Uhr und 17 Uhr | Kreativzentrum

„Lieber verdammt als tot“ – Eine Fantasy-geschichte von Lay Forest | Mit Signierstunde.

Kreativzentrum, Am Mühlgraben 1, 08451 Crimmitschau, Telefon: 03762 947946, E-Mail: kreativcentrum@web.de

18:15 Uhr | Augenblick mal… Näser Optik

Andreas Näser liest aus „Elternabend“ von Starautor Sebastian Fitzek. Stellen Sie sich vor, Sie müssen eine Ewigkeit auf einem Elternabend verbringen. Dabei haben Sie gar kein Kind! – Ein lebenskluger und hinreißend komischer Roman.

Augenblick mal… Näser Optik, Markt 7, 08451 Crimmitschau, Telefon: 03762 44692, E-Mail: naeser.cri@naeseroptik.de

18:30 Uhr | Gardinenhaus Kretzschmar

In diesem Jahr wollen wir Geschichten vorstellen mit Namen wie „Das gute Ei“ oder „Der kluge Keks“. Sie wurden geschrieben von Jory John und liebevoll illustriert von Pete Oswald. Es sind Bücher für junge und junggebliebene Menschen, die mit einem Augenzwinkern zum Nachdenken anregen wollen. Musikalisch umrahmt mit Liedern von Susann & Johann.

Gardinenhaus Kretzschmar, Leipziger Straße 7–9, 08451 Crimmitschau, Telefon: 03762 2694, E-Mail: service@gardinenhaus-kretzschmar.de

18:30 Uhr | CVJM Crimmitschau e.V.

„Am Abend mancher Tage – eine Spurensuche in Mitteldeutschland“ Joachim Krause, zu DDR-Zeiten kirchlicher Umweltbeauftragter und Textautor für bekannte Bands in der DDR (Lift, Panta Rhei u.a.), liest aus seinen Erinnerungen. | Eine Veranstaltung der Bücherstube Gotter. Anschließend laden die Veranstalter zum Stöbern und Erzählen in ihre Bücherstube.

CVJM Crimmitschau e.V., Beyerstraße 9, 08451 Crimmitschau, Telefon: 03762 42196, E-Mail: www.gotter-buch.de

Veranstaltungsort(e)
Stadtgebiet Crimmitschau
08451 Crimmitschau