25 Jahre Verwaltungsgemeinschaft Crimmitschau - Dennheritz

In einer kleinen Feierstunde, an der Crimmitschaus Oberbürgermeister André Raphael, der Dennheritzer Bürgermeister Matthias Trenkel sowie Vertreter des Stadtrates teilnahmen, wurde heute das 25-jährige Jubiläum der Verwaltungsgemeinschaft Crimmitschau - Dennheritz gefeiert.

Die Gründung dieser Verwaltungsgemeinschaft geht auf die vom Gesetzgeber beschlossene Gemeindegebietsreform zurück. Im Ergebnis dieser Reform vereinbarten der Stadtrat von Crimmitschau und der Gemeinderat von Dennheritz am 21. Mai 1999 die Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft. Seitdem übernimmt die Stadt Crimmitschau für die Gemeinde Dennheritz die Aufgaben eines Verwaltungsverbandes, einschließlich Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen.
Trotz dieser verwaltungstechnischen Regelungen blieb Dennheritz eine eigenständige Gemeinde mit Selbstverwaltungsrecht, die über einen eigenständig tätigen Gemeinderat verfügt.

Das Hauptziel dieser Verwaltungsgemeinschaft besteht darin, die Leistungs- und Verwaltungskraft der Gemeinden zu bündeln. Durch diese Zusammenarbeit wird den Gemeinden eine effiziente Verwaltung bei vergleichsweise geringen Kosten zur Verfügung gestellt.

Die Feierstunde heute war nicht nur eine Gelegenheit, dieses wichtige Jubiläum zu würdigen, sondern auch ein Moment der Anerkennung für die kontinuierliche und erfolgreiche Arbeit, die von den Verwaltungsmitarbeitern beider Gemeinden geleistet wurde. Oberbürgermeister André Raphael und Bürgermeister Matthias Trenkel betonten in ihren Ansprachen die Bedeutung der Verwaltungsgemeinschaft für die Entwicklung und den Zusammenhalt der Region. Sie hoben die erreichten Ziele hervor und unterstrichen den Wert der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Crimmitschau und Dennheritz.

 

Foto: Oberbürgermeister André Raphael und Bürgermeister Matthias Trenkel mit Vertretern des Stadtrates der Großen Kreisstadt Crimmitschau und des Gemeinderates von Dennheritz.