Die Benutzung des Bestandes vor Ort ist kostenlos. Nur wer Medien ausleihen und im Internet surfen möchte, benötigt einen gültigen Leserausweis. Dieser wird nach persönlicher Anmeldung vor Ort ausgestellt. Zur Anmeldung ist ein gültiger Personalausweis oder ein Reisepass mitzubringen. Kinder können sich nur in Begleitung eines Elternteils anmelden. Der Leserausweis im Scheckkartenformat ist für 12 Monate gültig. Die Höhe der Jahresgebühr entnehmen Sie bitte der gültigen Gebührenordnung.
Leseausweis nicht übertragbar
Der Leseausweis ist immer mitzubringen, er ist nicht übertragbar. Nutzer werden gebeten, bei Verlust des Ausweises die Bibliothek zu benachrichtigen, um eine missbräuchliche Nutzung auszuschließen. Für die Neuausstellung eines verlorenen Leserausweises sind 5 Euro zu entrichten. Auch Namens- und/oder Adressenänderungen sollten der Stadbibliothek sofort mitgeteilt werden.
Leihfristen
Die Leihfrist beträgt für Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, Kinderkassetten, CDs und CD-ROMs 4 Wochen; für Spiele 1 Woche; für Videos und DVDs 2 Tage. Sofern für Bücher, Zeitschriften, CDs oder CD-ROMs keine Vorbestellung vorliegt, können diese auf Anfrage bis zu 3 Mal verlängert werden. Beschädigte oder verlorene Medien müssen von den Nutzern ersetzt werden.