
Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, noch im Frühjahr in eigener Regie einen „Crimmitschauer Stadtgutschein“ als wirtschaftsfördernde Maßnahme auszureichen, um wieder Kaufkraft im Ort zu binden und Umsätze zurück in die Stadt zu holen. Zur Umsatzsteigerung wurde zudem angeregt, sich in diesem Jahr an den neu aufgelegten Gutscheinen mit einem 20%igen Stadtzuschuss zu beteiligen. Dieser Vorschlag fand große Zustimmung und soll schnellstens umgesetzt werden. Noch im März-Stadtrat soll deshalb ein Beschluss über die Höhe des zur Verfügung zu stellenden Zuschusses, für den ein mittlerer fünfstelliger Betrag angedacht ist, gefasst werden.
Der in Vorbereitung befindliche Gutschein kann später in allen Geschäften, Restaurants der Stadt und der Ortschaften sowie in Dienstleistungsunternehmen, z.B. Friseur, Kosmetik, Sportstudios und sonstigen Gewerbebetrieben eingelöst werden, die eine sogenannte Akzeptanzstelle angemeldet haben. Alle im Zusammenhang mit Erstellung und Verkauf des Gutscheins anfallenden Kosten werden in diesem und dem Folgejahr aus dem Budget der städtischen Wirtschaftsförderung getragen, der auch die Organisation, Abwicklung und Vermarktung des Projektes obliegt. Der Gutscheinverkauf findet zukünftig in der Stadtinformation sowie digital statt.
Über die konkreten nächsten Schritte zur Umsetzung des Projektes werden wir ab sofort regelmäßig informieren.