
Den Fördermittelscheid nahm Oberbürgermeister André Raphael im Beisein der Schulleiter/innen Frau Andrea Oeser (Grundschule Blankenhain), Frau Anett Knauer (Grundschule Frankenhausen), Frau Katrin Penzel (Julius-Motteler-Gymnasium), Herrn Andreas Heuschneider (Käthe-Kollwitz-Grundschule), Herrn Dirk Mehl (Käthe-Kollwitz-Oberschule) und Herrn Jörg Erler (Sahnschule) in der Aula der Käthe-Kollwitz-Schule entgegen. Mit dem Geld sollen die drei Grundschulen, zwei Oberschulen und das Gymnasium digital aufgerüstet werden. Geplant ist, die Schulen besser zu vernetzen und digitale Arbeitsgeräte für Lehrer und Schüler anzuschaffen.
Die Mittel stammen aus der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Gewährung von Zuwendungen zur Herstellung und Verbesserung der digitalen Infrastruktur in Schulen. Die Gesamtsumme teilt sich auf in rund 124.000 € für die Käthe-Kollwitz-Grundschule, 137.000 € für die Käthe-Kollwitz-Oberschule, 68.000 € für die Sahnschule, 397.000 € für das Julius-Motteler-Gymnasium, 77.000 € für die Christian-Friedrich-Schach-Grundschule Blankenhain und 89.000 € für die Grundschule Frankenhausen.