Bedingt durch die Corona-Pandemie mussten viele junge Familien mit ihren Kindern schon lange darauf warten, bis es nun endlich soweit war. Doch bevor die Spielgeräte zum Toben und Klettern freigegeben werden konnten, erfüllte Oberbürgermeister André Raphael eine der 11 Thesen des Blankenhainer Faschingsvereins: Der Rathauschef testete jedes einzelne Gerät auf Herz und Nieren.
Ziel der Stadtverwaltung Crimmitschau war es, den gesamten Spielplatz komplett zu überplanen und neu zu gestalten. Unter Beteiligung des Ortschaftsrates ist ein neues Konzept für den Spielplatz entstanden. Während der Bauzeit von September bis November 2019 wurden unter anderem 15 m³ Beton, 45 Tonnen Frostschutz und 60 Tonnen Fallschutzkies verbaut. Gefördert wurde die rund 85.100 € teure Maßnahme mit 50.000 € aus dem Förderprogramm der SAB „Brücken in die Zukunft“. Den Differenzbetrag von 35.100 € finanzierte die Stadtverwaltung Crimmitschau durch Eigenmittel.