
Im Beisein von Ministerpräsident Michael Kretschmer, Oberbürgermeister André Raphael, Meeranes Bürgermeister Prof. Dr. Lothar Ungerer, der Geschäftsführerin der metaWERK Meerane GmbH Cathleen Frost und des Geschäftsführers der VW Sachsen GmbH Reinhard de Vries begleitet durch die Goldbeck Ost GmbH wurde eine Zeitkapsel verschlossen und in das Fundament eingemauert. Im Anschluss fand eine Besichtigung der Halle 3 der Firma Rhenus Logistics sowie der Halle 4 statt. In dieser Halle fertigt Volkswagen Braunschweig Fahrwerksysteme für die voll elektrischen Fahrzeugreihen die im Volkswagen Werk Zwickau zum Einsatz kommen.
Rückblick:
Am Montag, dem 01. Oktober 2018 schlossen der Crimmitschauer Oberbürgermeister André Raphael und der Meeraner Bürgermeister Prof. Dr. Lothar Ungerer im Crimmitschauer Rathaus den Koordinierungsvertrag über die Zusammenarbeit im gemeinsamen Industriepark Crimmitschau / Meerane. Durch ihre Unterschriften legten beide vor 2 Jahren den Grundstein für weitere Ansiedlungen. Eine Fläche von rund 65 Hektar konnte damit erschlossen werden. Der Koordinierungsvertrag regelt unter anderem die Erschließung und die Zuständigkeit für Bauanträge. Zuständig für die Erschließung der 6 Baufelder ist die Stadt Meerane. Die Baugenehmigung für die Halle 5 wurde durch die Stadtverwaltung Crimmitschau erteilt.