
Das Siegerfoto zeigt ein Detail eines Kleinods unserer Stadt, welches in den Mittelpunkt der Betrachtungen gerückt wird.
Der Crimmitschauer Bahnhof – Eingangstor zur Stadt
Der Bahnhof von Crimmitschau ist ein Durchgangsbahnhof, welcher sich an der zweigleisigen Hauptlinie Leipzig –Hof befindet. Bereits im Jahr 1841 begann der Bau des Schienenstrangs von Leipzig über Altenburg nach Crimmitschau. Am 15. März 1844 wurde Crimmitschau dann an die sächsisch-bayrische Staatseisenbahn angeschlossen. Die Einweihung für das heutige Bahnhofsgebäude fand im Jahr 1873 statt.
Um das seit Jahren leerstehende Gebäude vom Verfall zu retten, erwarb die Stadt im Jahr 2012 die Immobilie, damit sie zukünftig einer neuen Nutzung zugeführt werden kann. Der Verfall konnte durch umfangreiche Sanierungs- und Sicherungsarbeiten gestoppt werden.
Ausblick
Der Bahnhofsvorplatz wurde bereits neu gestaltet und noch in diesem Jahr sollen auf den freien Flächen am Nordverbinder, die zwischenzeitlich ebenso von der Stadt erworben wurden, die Arbeiten für einen Park + Ride Parkplatz beginnen. Zudem wird dort eine Autowaschanlage mit ergänzenden Angeboten entstehen.
Alle Hobbyfotografen sind aufgerufen, weiterhin am Fotowettbewerb teil zunehmen. Gesucht werden Motive aus Crimmitschau und aus den Ortsteilen für die Ausgabe Nr. 14.
Bitte senden Sie Ihr Foto (ein Foto pro Ausgabe, Hoch- oder Querformat) digital als jpg-Datei (Auflösung 300 dpi), versehen mit Namen, Kontaktdaten, Titel und Entstehungsort des Bildes per Mail an
oeffentlichkeitsarbeit@crimmitschau.de.
Einsendeschluss für Ausgabe Nr. 14 ist der 03.07.20
Weitere Informationen zum Fotowettbewerb sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie auf der städtischen Homepage www.crimmitschau.de im Menüpunkt Wirtschaft – Fotowettbewerb.