
Dabei präsentierte sich Sachsen in diesem Jahr erstmalig komplett in einer eigenen Halle. Passend zur Sächsischen Landesausstellung tritt Westsachsen als Partnerregion auf, um für das Jahr der Industriekultur zu werben.
Die Internationale Grüne Woche ist Ausgangspunkt für das Global Forum for Food and Agriculture (kurz GFFA). Hier treffen sich über 80 internationale Ministerien und Nahrungsmittelproduzenten und zeigen mit ihren Gemeinschaftsschauen, was die faszinierende Welt der Nahrungs- und Genussmittel zu bieten hat.
Erlebniswelt der Grünen Woche:
- Internationales und nationales Angebot von Nahrungs- und Genussmitteln
- Feinste Frischeprodukte aller Art
- Landwirtschaft mit Tieren, Holz- und Forstwirtschaft, Jagd
- Garten- und Landwirtschaftsbau sowie Zubehör
- Nachwachsende Rohstoffe
- Küchenausstattung, Haustechnik
Die Internationale Grüne Woche findet noch bis 26. Januar in Berlin statt.