
Im Bedarfsfall wird, bei
Hochwasserwarnstufe 1 (Pegelstand der Pleiße bei 1,50m), eine Kurzmitteilung an den entsprechenden Personenkreis gesendet. Bei Erreichen der Hochwasserwarnstufe 3 (Pegelstand der Pleiße bei 2,50m) erfolgt ebenfalls eine Kurzmitteilung mit möglichen Tendenzen zur Entwicklung des Pegels. Der Eintrag in das SMS Warn- und Informationssystem von Crimmitschau ist freiwillig und kostenlos.
Wichtig sind folgende Angaben: vollständiger Name, Adresse und eine Telefonnummer, Festnetz- oder Mobilnummer. Wenn das Gebäude/Grundstück, welches sich im Hochwassergefährdungsgebiet
befindet, nicht selbst bewohnt/benutzt wird, so ist dies entsprechend anzugeben. Wichtig ist das Kennwort, das in keinem Fall fehlen darf: SMS-System.
Damit das System funktioniert müssen die Daten stets aktuell sein. Änderungen für das SMS-Warnsystem sind an die
Stadtverwaltung Crimmitschau
Fachbereich Öffentliche Ordnung und
Sicherheit, Bereich Brand-und Katastrophenschutz
Herrn David Tauber
Markt 1
08451 Crimmitschau
david.tauber@crimmitschau.de
zu senden.