
Dieser Einladung folgten rund 200 Bürgerinnen und Bürger in die Räumlichkeiten des Theaters, wo Oberbürgermeister André Raphael die Zeitzeugenausstellung eröffnete. Insgesamt zehn Persönlichkeiten wurden dabei von den Schülerinnen und Schülern des Julius-Motteler-Gymnasiums sowie der Käthe-Kollwitz-Oberschule zu ihren Erinnerungen an die Wendezeit befragt und anschließend für die Ausstellung portraitiert.
Drei der ausgewählten Zeitzeugen, nämlich Frau Barbara Gabor, Herr Dr. Matthias Kluge sowie Hans-Jörg Laube wurden im Anschluss auf die Theaterbühne gebeten, um auf die zahlreichen Fragen von Oberbürgermeister Raphael sowie dessen Moderationskollegen, Christoph Martens zu antworten.
Abgerundet wurde der Abend durch die Liedermacherin Barbara Thalheim, die ebenfalls auf der Theaterbühne einige ihrer Lieder zum Besten gab und dem Publikum über ihre Erinnerungen zum 09. November 1989 berichtete.