
Die Wiese bietet Platz für 39 Bürgerbäume. Bürgerbäume werden in Crimmitschau seit 2012 gepflanzt. Seitdem erfährt die Initiative der Stadtverwaltung ein anhaltend großes Echo. Die Anlässe für das Pflanzen der Bäume sind sehr unterschiedlich. Sie reichen vom Gedenken an liebe Menschen oder besondere Ereignisse, über runde Geburtstage, Ehe- und Firmenjubiläen bis zur Bekräftigung von Freundschaften.
Die Kosten für einen mindestens 1,80 Meter großen Baum betragen 200 Euro. Die Sponsoren von Bürgerbäumen können aus vier Baumarten wählen: Buche, Eiche, Ginkgo und Platane. Sie pflanzen „ihre“ Bäume selbst, unterstützt von den Mitarbeitern des städtischen Bauhofes, die auch die Pflege übernehmen. Die Stadtverwaltung übernimmt zudem eine fünfjährige Anwuchsgarantie. Das bedeutet, sollte ein Baum nicht gedeihen, wird er innerhalb der genannten Frist ohne erneute Kosten für die Sponsoren ersetzt.
Interessenten können sich an den Fachbereich Bau der Stadtverwaltung Crimmitschau, Kirchplatz 4, Telefon 03762 90-6001 wenden.
Übrigens: Baum-Gutscheine zum Verschenken gibt es in der Stadt- und Touristinformation, Rathaus, Markt 1, Telefon 03762 90-0.