
Oberbürgermeister André Raphael informierte gemeinsam mit dem Eigentümer der Schocken-Immobilie Jens Dietrich über zukünftige Nutzungsmöglichkeiten. „Wir möchten die Innenstadt mit einer attraktiven Nutzung beleben.“ so Jens Dietrich. Konkrete Nutzungspläne gibt es dabei bereits für ein Café „Schocken“ im Erdgeschoss sowie die beiden oberen Etagen, in denen je 3 Wohnungen mit jeweils 120 bis 150 m² Wohnfläche entstehen können. Ein Lichthof soll dabei im Innenbereich ausreichend Tageslicht in die Wohnungen bringen. Praxisräume im 1. OG wären ebenfalls denkbar. In einer anschließenden Diskussionsrunde äußerten die anwesenden Bürgerinnen und Bürger ihre Gedanken zum Projekt. Vielfach wurde der Wunsch geäußert, das Haus in einen Ort der öffentlichen Begegnung umzuwandeln. Oberbürgermeister André Raphael stellte sich auch weiteren Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Dabei standen Themen wie das Nahkaufgelände mit dem ehemaligen Capitol, die Öffnung der Badergasse zum Buttenplatz sowie die Umgestaltung des Mannichswalder Platzes im Fokus des öffentlichen Interesses.