Julius-Motteler-Gymnasium
Klassen 5 bis 8
Haus Westberg, Grüner Weg 38
Tel.: 03762 765000-0, Fax: 03762 765000-50
eMail: sek-hwb@jmgcri.lernsax.de
Klassen 9 bis 12
Haus Lindenstraße, Lindenstraße 6
Tel.: 03762 765001-0 Fax: 03762 765001-50
Profil/Angebote:
Einziges Gymnasium in Westsachsen mit Förderung begabter Schüler in vertiefter mathematisch-naturwissenschaftlicher Ausbildung nach Paragraph 4 der sächsischen Schulordnung für Gymnasien; Schwerpunkte bilden die Fächer Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik und Computer/Technik; Gesellschaftwissenschaftliches Profil - mit den Schwerpunktfächern Geschichte, Geografie, Ethik, Gemeinschaftskunde; Angebote zur Begabtenförderung; Arbeitsgemeinschaften; Fremdsprachenwettbewerbe; Planspiele; "Schule mit Idee 2006". MINTfreundliche Schule, Mitglied im nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINTEC, Junior Science-Café seit 2015, Tanzsportbetonte Schule 2015/16, Cloud-Computing-Technologie im täglichen Unterrichtseinsatz, Projekt "Bewegter Pausenhof", mit dem Projekt KleineStadtTheater Preisträger im Bundeswettbewerb Musikpädagogik 2014.
Sahnschule Oberschule
Klassen 5 bis 10
Schulleiter:
Internet:
e-mail:
Melanchthonstraße 19
Tel.: 03762 2967, Fax: 03762 704936
Herr Jörg Erler
cms.sachsen.schule/sahnschule/start
sahnschule@Crimmitschau.de (Sekretariat - Frau Riedl)
Profil/Angebote:
Kooperation mit GS Frankenhausen, Kindereinrichtung "Kinderoase" Frankenhausen im Rahmen des Bildungszentrums Frankenhausen
Schule mit Ganztagsbetreuung - Angebote zur Förderung, Neigungskurse, Arbeitsgemeinschaften, sportliche und kulturelle Aktivitäten.
Partnerschule der Eispiraten Crimmitschau
Käthe-Kollwitz-Oberschule
Klassen 5 bis 10
Schulleiter:
Internet:
e-mail:
Schulstraße 8 - 10
Tel.: 03762 3024, Fax: 03762 705476
Dirk Mehl
kkmscrimmitschau.de
kaethe-kollwitz@versanet.de
Angebote:
Schule mit Ganztagsangeboten; Angebote zur Förderung; Neigungskurse; Arbeitsgemeinschaften; sportliche und kulturelle Aktivitäten; jährlicher Schüleraustausch mit Partnerschule in Holland. Bewirbt sich als UNESCO-Schule
Käthe-Kollwitz-Grundschule
Klassen 1 bis 4
Schulleiter:
Internet:
e-mail:
Schulstraße 8 - 10
Tel.: 03762 2598, Fax: 03762 704467
Andreas Heuschneider
www.kkgs-crimmitschau.de
kk-grundschule@t-online.de
Angebote:
- umfangreiche künstlerische, sportliche, musikalische kreative Angebote im Rahmen der Ganztagsangebote
- Kooperation mit Sportvereinen wie ETC Crimmitschau/HSG Langenhessen-Crimmitschau
- Förderschwerpunkte L-Bereich, DAZ, Fö.-Sport
- Kooperationen mit den vier Horten „Kindernest", „Kinderland", „Bussi Bär" und Frohe Zukunft
- Langjähriges Projekt: „Kinder lösen Konflikte selbst" mit Regenbogenbus e.V. Chemnitz (Gewaltpräventation)
Grundschule Frankenhausen
Klassen 1 bis 4
Schulleiterin:
Internet:
e-mail:
Leipziger Straße 215 A
Tel.: 03762 2635, Fax: 03762 947054
Anett Knauer
http://www.bildungszentrum-frankenhausen.de
frankenhausen@versanet.de (Schulleitung)
Angebote:
Kooperation mit GS Frankenhausen, Kita und Hort "Kinder-Oase" und Kindergarten "Taka-Tuka-Land" Frankenhausen im Rahmen des Bildungszentrums Frankenhausen
Angebote zur Förderung; Arbeitsgemeinschaften; sportliche und kulturelle Aktivitäten.
Grundschule "Christian-Friedrich Schach" Blankenhain
Klassen 1 bis 4
Schulleiterin:
Internet:
e-mail:
Am Koberbach 38
Tel.: 036608 2436, Fax: 036608 20150
Andrea Oeser
www.grundschule-blankenhain.de
gs-blankenhain@t-online.de
Profil/Angebote:
Grundschule mit Klassen für Schüler mit festgestellter Teilleistungsschwäche im Lesen und Rechtschreiben (LRS-Klassen); Arbeitsgemeinschaften; musisch-künstlerische Projekte; sportliche Aktivitäten.
Förderschule Lindenschule
(Träger Landkreis Zwickauer Land)
Schulleiterin:
Internet:
e-mail:
Pestalozzistraße 70
Tel.: 03762 5125
Katrin Webner
www.lindenschule-crimmitschau.de
lindenschule.crimmitschau@t-online.de
Profil/Angebote:
Schule zur Lernförderung, 1. bis 9. Schuljahr - Angebote zur Förderung; Arbeitsgemeinschaften; sportliche und kulturelle Aktivitäten. Sehr aktiver Förderverein.